das fünfte Monat/ Baby auf Reisen

Sommer, Sonne, Strand und… Moment, da war ja was. Unser fünfter Monat war eine Berg- und Talfahrt, im wahrsten Sinne des Wortes. Zwar beruhigte sich die Lage zu dieser Zeit gerade etwas, doch wir steckten noch immer mitten in einer Pandemie und waren daher mehr oder weniger eingeschränkt in unserem Bewegungsradius. Weiter Meine Tochter hat„das fünfte Monat/ Baby auf Reisen“ weiterlesen

Mutter-Kind-Pass und andere Arzttermine

Wenn ihr bei eurem Frauenarzt die Schwangerschaft bestätigt bekommt, erhaltet ihr auch euren Mutter-Kind-Pass. In diesem Pass werden alle wichtigen Daten von euch, und später euch eurem Baby eingetragen. Für die nächsten Jahre (ja Mehrzahl, alleine bis zur letzten eingetragen Untersuchung sind es 2 ½ Jahre), wird dieser Pass eurer ständiger Begleiter sein. Weiterlesen Die„Mutter-Kind-Pass und andere Arzttermine“ weiterlesen

Zahnen, die Erste

Das Zahnen ist, wie alles bei Babys und Kindern, etwas sehr individuelles. Vom Zeitpunkt über die Reihenfolge bis zu den Symptomen gibt es eine sehr große Bandbreite was „normal“ ist. Und selbst wenn das Baby scheinbar nirgendwo rein passt, heißt das noch lange nicht, dass etwas nicht in Ordnung ist. Die meisten Babys bekommen ihren„Zahnen, die Erste“ weiterlesen

Das vierte Monat/ ein Sturm zieht auf

Der vierte Monat begann bei uns mit einem Paukenschlag. Wir hatten gleich zwei große Familientreffen innerhalb von einer Woche. Wie ihr euch vielleicht erinnern könnt, bin ich kein großer Freund von solchen Treffen. Allein schon die Anfahrt ist mühsam, weil man mit Baby gefühlt mit Reisekoffer anreisen muss. Und die Veranstaltung an sich wird dann„Das vierte Monat/ ein Sturm zieht auf“ weiterlesen

das dritte Monat/ wie das Leben so spielt

Unser dritter Monat war sehr ruhig, also aus Sicht meiner Tochter. Im Haus selber war sehr viel los. In dieser Zeit sind bei uns sehr viele Dinge auf einmal zusammengekommen, die sich alle direkt oder indirekt auf den Alltag mit Baby ausgewirkt haben. Details Fange wir bei etwas was fast Jeden betreffen könnte an: Autos.„das dritte Monat/ wie das Leben so spielt“ weiterlesen

Stillen

Sobald es in Richtung Geburt geht, kommt unweigerlich auch die Frage: wie wird das Baby denn nun ernährt? Es ist auch gerade kurz nach der Geburt eine gern gestellte Frage von jedem Besucher, Arzt oder auch noch so unbeteiligter Person. Zunächst einmal stellen sich bei diesem Thema zwei Fragen: Was ist das Beste für mein„Stillen“ weiterlesen

das zweite Monat/ unser tägliches Schlaffoto

Meine Tochter war in ihrem zweiten Monat eine ziemliche Schlaftablette. Je nach dem wann sie aufgestanden ist, meistens irgendwann zwischen 6 und  9Uhr, hat sie vier bis fünf Mal unter tags geschlafen. Das nur leider nie wirklich lange. Meist war nach 40 Minuten wieder Schluss. Daher kam ich auch zu nicht sonderlich viel in dieser„das zweite Monat/ unser tägliches Schlaffoto“ weiterlesen

Der Wochenfluss/in, am, ums Bett

Der Wochenfluss ist der Blutig-Schleimige Ausfluss, der in den ersten Wochen nach der Geburt aus der Gebärmutter austritt. Im Grunde ist es die abgestoßene Schleimhaut, die, ähnlich einer sehr langen Periode, aus dem Körper ausgespült wird. Meist ist er zunächst blutig, wird im Laufe der Zeit aber braun, da nur noch altes Blut und Gewebe„Der Wochenfluss/in, am, ums Bett“ weiterlesen

Die Geburt/aller Anfang ist schwer

Ich möchte ganz am Anfang beginnen, also mit der Geburt, denn sie markiert für mich den Beginn des Mutter Seins. Wenn ihr auch etwas über die Schwangerschaft lesen wollt, dann schreibt mir das bitte in die Kommentare. Hier nur so viel: ich hatte eine unkomplizierte Schwangerschaft, wie aus dem Lehrbuch. Weiter Die Geburt war für„Die Geburt/aller Anfang ist schwer“ weiterlesen

Das erste Monat/eine Familie entsteht

Mein Mann hat sich die ersten drei Wochen nach der Geburt frei genommen. Es war so abgesprochen, dass er nur anzurufen brauchte, dass das Kind nun da war, und ab dann drei Wochen Urlaub hatte. Er hatte mehr als genug freie Tage dafür übrig. Einen offiziellen Papamonat konnten, oder eigentlich wollten, wir uns nicht leisten.„Das erste Monat/eine Familie entsteht“ weiterlesen